LCM Digital zur Planung der Planung

Projekt WS138 in Stuttgart

HERKOMMER ARCHITEKTEN, STUTTGART

Bei dem Bauvorhaben WS138 in Stuttgart handelt es sich um die Umnutzung eines Schulgebäudes zum Wohngebäude. Auf drei bestehenden Geschossen und einem neu ausgebauten Dachgeschoss soll ca. 990 m² Wohnraum, auf 13 Wohneinheiten verteilt, realisiert werden. Dabei liegt der Fokus darauf, möglichst wenig in die Bestandsstruktur einzugreifen und wirtschaftlichen Wohnraum mit Aufenthaltsqualität zu schaffen.

Projektlaufzeit:

März 2022 – Juni 2024

Projektart:

Umnutzung zum Wohngebäude

Besonderheiten des Projekts

Enge terminliche Abstimmung mit dem benachbarten Bauprojekt erforderlich, da z.B. eine gemeinsame Nutzung der Baustelleneinrichtung geplant ist

Beim Bauen im Bestand kann es unter Umständen zu schwer prognostizierbaren Behinderungen während des Projektablaufs kommen, z.B. aufgrund unerwarteter Bausubstanz, unbekannter Bestandsstatik, etc. Die Erarbeitung neuer Lösungswege kann terminliche Auswirkung haben.

Was Herkommer Architekten
besonders schätzen:

Termin- und Prozessplanung

Übersichtlich Darstellung der Planung der Planung auf der Zeitachse

Intuitive und schnelle Termin- und Prozessplanung per Drag & Drop

Frühzeitige Erkennung von Konflikten und möglichen Auswirkungen auf den Bauablauf

Das sagen Kollegen von Herkommer Architekten

Simon Tappe Geschäftsleitung Herkommer Architekten

„Mit Hilfe von Bedienfunktionen wie „Drag and Drop“ ist das Programm intuitiv bedienbar und leicht zu erlernen. Die Erstellung eines Terminplans gelingt schnell, sodass frühzeitig ein Überblick über den Projektablauf geschaffen wird.“

Verbinden Sie alle Beteiligten zu
einem Team.

Vereinbaren Sie noch heute Ihre persönliche Produktdemonstration 

Start mit eigenem Projekt oder Beispielprojekt

Persönlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten

inkl. 100-Tage-Zufriedenheitsgarantie

Projektleitung

Planung

Bauleitung

Ausführung