Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen

LCM Digital Plattform 2.0
(Web-Application & Mobile App)

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

In dieser Datenschutzerklärung für Endnutzer („Datenschutzerklärung für Endnutzer“) erläutert der LCM Digital, wie LCM Digital personenbezogene Daten von Endnutzern auf der „LCM Digital Plattform“ als LCM Digital Webapplikation unter [https://share.lcmdigital.com] verarbeitet.

1. Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung

LCM Digital ist Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Endnutzer im Zusammenhang mit der LCM Digital Plattform.

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:

PROLIANCE GmbH

www.datenschutzexperte.de

Leopoldstr. 21

80802 München

datenschutzbeauftragter@datenschutzexperte.de

 Bitten nennen Sie bei der Kontaktaufnahme mit dem Datenschutzbeauftragten das Unternehmen, auf welches sich Ihre Anfrage bezieht. Bitte sehen Sie davon ab, Ihrer Anfrage sensible Informationen wie z. B. eine Ausweiskopie beizufügen.

 

2. Verarbeitung von personenbezogenen Daten

2.1 Personenbezogene Daten

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (Artikel 4 Nr. 1 DSGVO).

Hierunter fällt insbesondere die E-Mail-Adresse, die Endnutzer LCM Digital bei der Registrierung für die LCM Digital Plattform mitteilen, sowie Daten die Endnutzer in der LCM Digital Plattform erstellen oder dort einstellen oder hochladen („personenbezogene Daten“).

2.2 Verarbeitung von personenbezogenen Daten

„Verarbeitung“ ist u.a. jedes Erheben und Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung von personenbezogenen Daten (Artikel 4 Nr. 2 DSGVO).

Teilweise ist die Verarbeitung der personenbezogenen Daten von Endnutzern erforderlich, um die LCM Digital Plattform zu betreiben oder das Nutzungsverhältnis zu verwalten. Andere personenbezogene Daten verarbeitet LCM Digital  auf Grundlage berechtigter Interessen.

Im Einzelnen verarbeitet LCM Digital die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

2.2.1 Registierung auf der LCM Digital Plattform

Wenn sich Endnutzer für die LCM Digital Plattform registrieren, verarbeitet LCM Digital deren E-Mail-Adresse („Registrierungsdaten“), zum Zwecke der Registrierung, also der Erstellung des Zugangs für die LCM Digital Plattform.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6(1) lit. b DSGVO, die Vertragserfüllung.

2.2.2 Betrieb der LCM Digital Platform

Um Endnutzern die LCM Digital Plattform bereitzustellen, verarbeitet LCM Digital die Registrierungsdaten der Endnutzer.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6(1) lit. b DSGVO, die Vertragserfüllung.

2.2.3 IT-Sicherheit

Um für den sicheren Betrieb der LCM Digital Plattform zu sorgen, verarbeitet LCM Digital mittels Log-Dateien auch die Information, welchen Browser der Endnutzer beim Besuchen der LCM Digital Plattform nutzen, deren Login-Aktivitäten und die verwendeten IP-Adressen.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse von LCM Digital daran, Endnutzern einen sicheren und funktionierenden Service der LCM Digital Plattform zur Verfügung zu stellen (Artikel 6 lit. f DSGVO).

2.2.4 Verwaltung des Nutzungsverhältnisses

Zur Verwaltung des Nutzungsverhältnisses verarbeitet LCM Digital die Registrierungsdaten der Endnutzer.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6(1) lit. b DSGVO, die Vertragserfüllung.

2.2.5 Email Benachrichtigungen und Push-Nachrichten

Darüber hinaus verarbeitet LCM Digital die Registrierungsdaten der Endnutzer, um diesen im Rahmen der Bereitstellung der LCM Digital Plattform Informationen zu übermitteln (z.B. eine Authentifizierungs-E-Mail, Informationen über neue Funktionalitäten oder zur Verwaltung des Nutzungsverhältnisses).

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6(1) lit. b DSGVO, die Vertragserfüllung.

2.2.6 Optimierung des LCM Digital Lizenznehmer Accounts der LCM Digital Plattform 

LCM Digital ist stets bestrebt, die LCM Digital Plattform zu verbessern, um dem Endnutzer einen besseren Service zu bieten. Deshalb verarbeitet LCM Digital die personenbezogenen Daten von Endnutzern bei der Nutzung der LCM Digital Plattform in Form von Metadaten in anonymisierter Form.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse von LCM Digital, einen inhaltlich relevanten und benutzerfreundlichen Service der LCM Digital Plattform zur Verfügung zu stellen (Artikel 6(1) lit. f DSGVO).

2.2.7 Upload von Inhalten

Endnutzer können in die LCM Digital Plattform im Rahmen der darin enthaltenen Funktionalitäten, über Freitextfelder und Uploadflächen, Inhalte eingeben, erstellen und hochladen (z.B. Projektpläne, Kalenderangaben, Gewerkezugehörigkeit, Teamzugehörigkeit, Arbeitsaufträge, Aktionen), die eigene personenbezogenen Daten oder personenbezogene Daten anderer Endnutzer enthalten. LCM Digital verarbeitet diese personenbezogenen Daten, um die kommunikativen und kollaborativen Funktionalitäten der LCM Digital Plattform bereitzustellen, und Endnutzern in Project Management Dashboards und Statistiken einen Überblick, z.B. allgemeine Projektinformationen und/oder ausstehende und erledigte Arbeitsaufträge, zu geben.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der eigenen eingestellten, erstellten oder hochgeladenen personenbezogenen Daten eines Endnutzers ist Artikel 6(1) lit. b DSGVO, die Vertragserfüllung.

Mit Akzeptieren dieser Nutzungsbedingungen verpflichtet sich der Endnutzer, insbesondere keine persönlichkeitsrechtsverletzenden Inhalte zu erstellen, einzustellen oder hochzuladen. Dies schließt personenbezogene Daten von Dritten ein, die nicht die LCM Digital Plattform nutzen.

2.2.8 Support Anfragen
Wenn Endnutzer Supportanfragen an support@lcmdigital.com richten, verarbeitet LCM Digital  deren Registrierungsdaten zum Zwecke der Bearbeitung und Beantwortung der Supportanfrage.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6(1) lit. b DSGVO, die Vertragserfüllung.

„Verarbeitung“ ist u.a. jedes Erheben und Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung von personenbezogenen Daten (Artikel 4 Nr. 2 DSGVO).

Teilweise ist die Verarbeitung der personenbezogenen Daten von Endnutzern erforderlich, um die LCM Digital Plattform zu betreiben oder das Nutzungsverhältnis zu verwalten. Andere personenbezogene Daten verarbeitet LCM Digital  auf Grundlage berechtigter Interessen.

Im Einzelnen verarbeitet LCM Digital die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

3. Wie lange speichert LCM Digital diese personenbezogenen Daten

LCMDigital verarbeitet die hier beschriebenen personenbezogenen Daten für die vorgenannten Zwecke, sowie um gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungspflichten zu erfüllen oder zur Verteidigung gegen oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen für die Dauer der Vertragsbeziehung.

4. Wie teilt LCM Digital diese personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten von Endnutzern werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:

LCM Digital setzt externe und unabhängige Dienstleister ein (z.B. Cloud- oder Hostinganbieter), die LCM Digital dabei unterstützen, die LCM Digital Plattform zu betreiben. LCM Digital hat diese Dienstleister sorgfältig ausgewählt und, soweit es gesetzlich erforderlich ist, sogenannte Auftragsverarbeitungsvereinbarungen abgeschlossen. Die Daten übermittelt LCM Digital aufgrund des berechtigten Interesses, mit Auftragsverarbeitern zusammen zu arbeiten, die LCM Digital durch den Einsatz von Experten bei dem Betrieb der LCM Digital Plattform unterstützen können.

Sofern der LCM Digital andere Unternehmen beauftragt, Aufgaben im Rahmen von Auftragsverarbeitungsvereinbarungen auszuführen und personenbezogenen Daten zu diesem Zweck weiterleitet, sind diese Unternehmen verpflichtet, die weitergeleiteten personenbezogenen Daten zu schützen und diese nur für die in den jeweiligen Auftragsverarbeitungsvereinbarungen vereinbarten Zwecke zu nutzen.

In Fällen, in denen der LCM Digital Lizenznehmer personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU / des EWR übermittelt, geschieht dies nur auf Basis ausreichender Sicherheitsvorkehrungen, die ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellen, wie z.B. EU-Standardvertragsklauseln.

Endnutzer können weitere Informationen, z. B. Kopien der jeweiligen Sicherheitsvorkehrungen, anfordern.

5. Welche Sicherheitsmaßnahmen werden getroffen?

LCM Digital trifft angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um die personenbezogenen Daten der Endnutzer davor zu schützen, dass diese unrechtmäßig vernichtet werden, verloren gehen, abgeändert werden oder unbefugt dem Zugriff von Dritten offengelegt werden.

6. Rechte von Endnutzern

Sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, haben Endnutzer folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über ihre personenbezogenen Daten, die LCM Digital verarbeitet,

  • Recht auf Berichtigung ihrer personenbezogenen Daten,

  • Recht auf Löschung ihrer personenbezogenen Daten,

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten,

  • Recht, der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen,

  • Recht, ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, geläufigen und maschinenlesbaren Format (Recht auf Datenübertragbarkeit) zu erhalten,

  • Recht, eine Einwilligung zur Nutzung ihrer personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen,

  • Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden.

Endnutzer können ihre Rechte direkt LCM Digital geltend machen. LCM Digital wird die Anfrage gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen beantworten.

Wenn ein Endnutzer der Ansicht ist, dass die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch LCM Digital gegen Datenschutzgesetze verstößt, hat der Endnutzer das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzulegen.

NUTZUNGSBEDINGUNGEN LCM DIGITAL 2.0

  1. Geltungsbereich

1.1 Voraussetzung für die Nutzung der LCM Digital Plattform ist, dass ein wirksamer Lizenzvertrag über die Nutzung der Plattform besteht („Lizenzvertrag“). Die folgenden Bedingungen gelten für die Nutzung der LCM Digital Plattform („LCM Digital Plattform“) durch sämtliche Endnutzer, mithin auch für solche, die von dem Lizenznehmer von LCM Digital als Nutzer zugelassen werden.

1.2 Diese Nutzungsbedingungen für Endnutzer finden auch dann Anwendung, wenn der Endnutzer die LCM Digital Plattform über eine Weiterleitung von einer fremden Website oder per Hyperlink aus einer E-Mail-Einladung, wie beispielsweise über das Angebot seines Arbeitgebers, aufruft.

  1. Betrieb der LCM Digital Plattform und Bereitstellung der Endnutzerinhalte

LCM Digital betreibt die LCM Digital Plattform als Software as a Service (SaaS) und stellt die LCM Digital Plattform Endnutzern zur Nutzung zur Verfügung. Die Inhalte und Daten auf der LCM Digital Plattform sind von Endnutzern hochgeladen und zur Verfügung gestellt („Endnutzerinhalte“). LCM Digital hat daher keinen Einfluss auf die Richtigkeit und Vollständigkeit der Endnutzerinhalte.

  1. Nutzung der LCM Digital Plattform

3.1 LCM Digital räumt dem Endnutzer während der Laufzeit des Nutzungsverhältnisses das einfache, nicht übertragbare und nicht unterlizenzierbare Recht ein, die LCM Digital Plattform und die darauf zur Verfügung gestellten Funktionen zum Management von Prozessen und Arbeitsabläufen, zu nutzen. Für vertragsgemäße Downloads und Dateiexporte gilt dieses Nutzungsrecht zeitlich unbeschränkt.

3.2 Der Endnutzer ist damit berechtigt, im Rahmen der auf der LCM Digital Plattform zur Verfügung gestellten Funktionalität Projektdaten hochzuladen und sichtbar zu machen sowie Prozessplanungen und Aktionslisten anzusehen.

3.3 Eine weitergehende Nutzung der LCM Digital Plattform und der darauf zur Verfügung gestellten Inhalte ist nicht gestattet.

3.4 Es ist insbesondere nicht gestattet, die LCM Digital Plattform oder Inhalte darauf ganz oder teilweise zu verkaufen, zu vermieten, zu verleihen, weiter zu lizenzieren oder anderweitig zu verbreiten, zu vervielfältigen, zu kopieren, öffentlich zugänglich zu machen, zu bearbeiten oder zu übersetzen, zurückzuentwickeln oder andere Umarbeitungen daran vorzunehmen.

3.5 Die LCM Digital Plattform enthält Funktionalitäten, die eine Kommunikation der Nutzer untereinander ermöglichen. Der Nutzer stimmt dieser Kommunikation im Rahmen der LCM Digital Plattform zu. LCM Digital ist berechtigt, mit den Nutzern über Push-Nachrichten und E-Mails zum Zweck der Erbringung der Dienstleistungen der LCM Digital Plattform zu kommunizieren.

3.6 Änderungen an den Daten, der Struktur der Daten oder dem Datenformat sind vorbehalten.

  1. Pflichten des Endnutzers

4.1 Informationen, Bilder und Dateien, die der Endnutzer auf der LCM Digital Plattform einstellt, dürfen:

  • ausschließlich in angemessener, offener, aber zugleich respektvoller Art und Weise verwendet werden;
  • weder andere diffamieren, herabsetzen, bedrohen, belästigen oder ihnen nachstellen; oder
  • nicht für Spam, Werbung jeglicher Art oder andere kommerzielle Interessen oder für Aufrufe zu politischen Protesten missbraucht werden.

4.2 Der Endnutzer ist ferner verpflichtet, stets die neueste von LCM Digital zur Verfügung gestellte Version der Webapplikation (erreichbar über https://share.lcmdigital.com) und der App zu verwenden und insbesondere alle Updates, Upgrades und neuen Versionen der App unverzüglich nach Verfügbarkeit zu installieren.

4.3 Mit dem Hochladen von Inhalten räumt der Endnutzer LCM Digital das sub-lizenzierbare und übertragbare Recht ein, diese Inhalte zu speichern, zu bearbeiten und deren Reihenfolge zu ändern, technisch umzuwandeln, in ein anderes Format zu konvertieren sowie spezielle Schriftarten für mobile Geräte zu benutzen, sowie diese Inhalte anderen Endnutzern zugänglich zu machen, sofern diese zuvor von dem entsprechenden Endnutzer eingeladen wurden.

4.4 LCM Digital ist berechtigt, Inhalte, ohne Angabe von Gründen, mit sofortiger Wirkung zurückzuweisen, zu sperren oder ggf. zu löschen.

4.5 Das Nutzungsverhältnis ist persönlich und nicht übertragbar. Das gewählte Passwort ist sicher aufzubewahren und vor jeglichem Missbrauch Dritter zu schützen. Für den Fall, dass der Zugang von Dritten missbraucht wird, ist der Endnutzer verpflichtet LCM Digital hierüber unverzüglich zu unterrichten. Es ist ausdrücklich untersagt, die Zugangsdaten an Dritte weiterzugeben und / oder Dritten die Nutzung des Endnutzerkontos zu ermöglichen.

  1. Support

Supportanfragen (z.B. Störungs- oder Ausfallmeldungen) hat der Endnutzer per E-Mail an support@lcmdigital.com zu richten.

  1. Datenschutz

Einzelheiten zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten finden Endnutzer in der Datenschutzerklärung für Endnutzer [https://www.lcmdigital.com/privacy-policy-lcmd-2-0-lcm-digital]

  1. Laufzeit des Nutzungsverhältnisses

7.1 Die Laufzeit des auf diesen Nutzungsbedingungen für Endnutzer basierenden Nutzungsverhältnisses beginnt mit der Bestätigung der Registrierung des Endnutzers auf der LCM Digital Plattform durch LCM Digital.

7.2 Der Endnutzer kann das Nutzungsverhältnis jederzeit ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. per E-Mail) kündigen oder durch Betätigen der Konto-Löschen-Funktion im jeweiligen Endnutzer-Konto.

7.3 Das Nutzungsverhältnis besteht so lange fort, bis:

  • der Endnutzer das Nutzungsverhältnis kündigt;
  • der Lizenznehmer von LCM Digital den Zugang des Endnutzers sperrt oder
  • der Lizenzvertrag beendet ist, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher eintritt.

7.4 Nach Beendigung des Nutzungsverhältnisses wird das Endnutzer-Konto deaktiviert. Die vom Endnutzer hochgeladenen Endnutzerinhalte speichert LCM Digital bis zur Beendigung des Vertragsverhältnisses.

7.5 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. LCM Digital ist insbesondere berechtigt, das Nutzungsverhältnis mit dem Endnutzer außerordentlich zu kündigen, wenn der Endnutzer seine Pflichten aus diesen Bedingungen verletzt.

LCM Digital GmbH

Stand: Juli 2022

Simplify Projects.